Bestseller aus der Rubrik "Krimi und Thriller"

Neuerscheinungen im Bereich "Krimi und Thriller"

vorbestellen

Dunkler Sog

Leo Born

Buch

13,00

Finstere Provence

Pierre Lagrange

Buch

13,00

STARCK und die zweite Frau

Christian Jaschinski

Buch

18,00

Der Kurator

M. W. Craven

Buch

16,99

Buch

18,00
vorbestellen

Exit Strategy

Lee Child

Buch

19,80

Buch

18,60
vorbestellen

The Black Wolf

Louise Penny

Buch

18,70
vorbestellen

Coyote Hills

Jonathan Kellerman

Buch

19,80

An Insignificant Case

Phillip Margolin

Buch

10,80

The Switch

Lily Samson

Buch

12,40

Buch

15,00

Buch

18,00
vorbestellen

Kalt wie die Nacht

Bernhard Stäber

Buch

12,00

Buch

16,00

The Final Wife

Jenny Blackhurst

Buch

13,00

The Yellow Wall-Paper

Charlotte Perkins Gilman

Buch

12,40

Kriminalroman

Zur Navigation springenZur Suche springen

Der Kriminalroman (kurz Krimi) ist ein Genre der Literatur. Auch wenn die Ursprünge des Kriminalromans weiter zurückreichen, etablierte er sich erst im 19. Jahrhundert als eine literarische Gattung. Er thematisiert in der Regel ein Verbrechen und seine Verfolgung und Aufklärung durch die Polizei, einen Detektiv oder eine Privatperson. Der Schwerpunkt, Sicht- und Erzählweise einzelner Kriminalromane können sich erheblich unterscheiden. Das Genre teilt sich heute in zahlreiche Untergattungen auf und hat im Verlagsgeschäft erhebliche kommerzielle Bedeutung.

Traditionell galten Krimis im Literaturbetrieb als gering geschätzte Trivialliteratur, die für ein breites und wenig anspruchsvolles Lesepublikum geschrieben wurden. Die Möglichkeiten, psychologische Momente zu schildern, die den Verbrecher antreiben, Milieubeschreibungen zu liefern oder den Ermittler in eigene Gewissensnöte zu stürzen, wurden immer wieder auch literarisch anspruchsvoll verarbeitet. So kann Fjodor Dostojewskis Roman Schuld und Sühneoder Wilhelm Raabes Stopfkuchen als Kriminalroman verstanden werden. Auch Friedrich Dürrenmatt und Theodor Fontane (Unterm Birnbaum) haben literarisch anspruchsvolle Kriminalromane geschrieben.

Mittlerweile ist der Kriminalroman eine anerkannte Literaturgattung, für die zahlreiche Literaturpreise vergeben werden. Dazu zählen in Amerika der Edgar Allan Poe AwardShamus Award und Anthony Award, in Großbritannien die CWA Dagger Awards, in Frankreich der Grand prix de littérature policière, in Deutschland der Deutsche Krimi Preis und der Glauser, in Skandinavien der Glasnyckel (schwed. für Glasschlüssel), in Australien der Ned Kelly Award.